Das „Christ und Jurist“-Sommerkolleg ist ein Angebot für junge, angehende Juristinnen und Juristen im Studium und Referendariat, die ihr Christ- und Juristsein miteinander verbinden möchten.
„Kolleg“ (von lat. collegium, Gemeinschaft) nehmen wir wörtlich: Das Sommerkolleg ist eine Studiengemeinschaft. Eine Woche gemeinsamen Lebens und Lernens von Teilnehmern und Dozenten garantiert praktische Anregungen ebenso wie intensiven Austausch über grundlegende Fragen, die im Curriculum der Ausbildung nur wenig vorkommen. In Anlehnung an das mittelalterliche Universitätskolleg, wo Studenten und Lehrer gemeinsam in einem Stiftungshaus lebten und arbeiteten, wollen wir eine Woche miteinander nachdenken, fragen, lernen, diskutieren, beten, essen, an der frischen Luft aktiv sein usw. – kurz: leben!
Wir meinen, dass unser christlicher Glaube auch in unserem Juristsein sichtbar werden muss. Aber wie geht das heute, jetzt und hier?
Jesus spricht uns zu: Ihr seid das Salz der Erde. Ihr seid das Licht der Welt. Aber er fordert uns auch heraus, festzustellen, ob wir tatsächlich salzen und sichtbar leuchten. Beim Sommerkolleg wollen wir darüber nachdenken und üben, wie sich dieses Salz- und Licht-Sein auch heute umsetzen lässt – vor Gericht, in der Gesellschaft und in der Gemeinde. Dazu setzen wir uns zusammen mit Kolleginnen und Kollegen, die auf diesem Weg in den verschiedenen beruflichen Richtungen der Justiz und der freien Wirtschaft unterwegs sind, vertieft mit grundlegenden Themen auseinander:
- Wer ist Gott?
- Wie gewinnt mein Glaube Gestalt im (juristischen) Alltag?
- Wie wird mein Beruf zur Berufung?
- Wie wird man nicht nur ein kluger, sondern auch ein guter Jurist?
- Was bedeuten grundlegende Schlüsselbegriffe wie Gerechtigkeit, Wahrheit etc.?
- Wie nutzen wir unsere Ausbildung, um uns erfolgreich für unseren Auftrag vorzubereiten?