1. „Christ und Jurist“-Sommerkolleg 2015
Vom 6.-13. September 2015 fand das erste Juristische Sommerkolleg statt. Knapp 20 Teilnehmer (Studenten und Referendare) und 10 Mitarbeiter des Netzwerks „Christ und Jurist“ verbrachten diese gemeinsame Woche auf dem Gelände der Marienschwesterschaft in Darmstadt namens „Kanaan“.
Die Woche war reich gefüllt mit vielen verschiedenen Programmpunkten. Vormittags und nachmittags gab es Lehreinheiten zu verschiedenen Themen, bspw. zu den Fragen „Wie kann man als Christ in der Politik gestalten?“, „Was ist Naturrecht?“, „Was ist Gerechtigkeit?“ oder „Was ist unsere Berufung?“. Ziel aller Einheiten war es, zu erkunden, wie man als Christ und Jurist sein berufliches Leben mit dem Glauben an Jesus Christus in Einklang bringen kann. Abends gab es oft die Möglichkeit, juristische Berufsträger aus dem Netzwerk „Christ und Jurist“, die zur Abendzeit extra angereist waren, zu ihren Erfahrungen im Berufsleben zu befragen. Diese Möglichkeit nahmen die Teilnehmer eifrig wahr.
Doch auch Entspannung und gemeinsames Feiern kamen nicht zu kurz. Einer gemeinsamen Wanderung am Donnerstag folgte ein Spielenachmittag am Freitag. Freitag Abends feierten alle gemeinsam die Herrentagsfeier. Am Samstag Abend fand das Sommerkolleg einen feierlichen Abschluss mit einem Festessen auf Burg Frankenstein nahe Darmstadt.
Das Feedback aller Teilnehmer ergab, dass jeder sehr dankbar war, am Sommerkolleg teilgenommen zu haben. Es war inspirierend, zu sehen, wie schnell unter den Teilnehmern Freundschaften entstanden und wie lebhaft sich alle schon während des Sommerkollegs über das Gehörte und Gelernte austauschten.
Christian Seiler, Teilnehmer am Sommerkolleg
Hier ein paar Eindrücke einzelner Teilnehmer:
„Auf dem Sommerkolleg wurde ich wieder neu daran erinnert, dass der Glaube und die Arbeitswelt nicht voneinander getrennt werden müssen, sondern zusammen gehören. Es war sehr ermutigend, andere junge Christen kennenzulernen, die auf einem ähnlichen Weg sind wie ich.“ – Anna-Theresa, Heidelberg
„Eine tolle Zeit mit herausragende Inputs, toller Gemeinschaft und ehrlichem Austausch über unseren Glauben an Jesus.“ – Peter, München
„Auf dem Sommerkolleg habe ich nicht nur viel Neues und Wertvolles gelernt, sondern auch neue Freunde gefunden, mit denen ich das Christ- und Juristsein gemeinsam lernen kann. Ich habe Anschluss an Christ und Jurist als Netzwerk gefunden.“ – Laura, Mainz
„Das Sommerkolleg hat meine Motivation zum Studium gestärkt und meine Aufmerksamkeit auf Glaubensthemen gelenkt, die mein Umfeld beschäftigen. Ich habe Freunde gewonnen und mich über das Zusammenleben in einer Gemeinschaft, die Gott in den Mittelpunkt stellen will, sehr gefreut.“ – Tolga, Mainz
„Zwischen uns Teilnehmern hat sich gleich nach dem ersten Tag eine echte Herzensbeziehung aufgebaut, und das, obwohl wir aus ganz unterschiedlichen Hintergründen kommen. So etwas kann nur Gott! Die Zeit im Sommerkolleg hat uns zu einem Team verbunden und als eben dieses werden wir die Zukunft nun gemeinsam angehen. Gott kann durch Einheit so viel mehr bewirken und ich erwarte Großes. Danke an alle Mitarbeiter, Sponsoren und Beter im Hintergrund, die diese Tage möglich gemacht haben.“ – Deborah, Wiesbaden
„Das Sommerkolleg war genau der richtige geistliche Input für mein Rep“. – Christoph, Bielefeld
„Ganz besonders toll fand ich die Gemeinschaft mit den anderen Teilnehmern. Es hat mich ermutigt zu sehen, dass es auch noch andere Christen & Juristen in genau meinem Alter gibt, die Jesus nachfolgen. Die gemeinsamen Gespräche und die Seminare haben viele Fragen, die ich habe, ein Stück weit beantworten können.“ – Christian, Frankfurt
Was ist das „Christ und Jurist“-Sommerkolleg?
Das „Christ und Jurist“-Sommerkolleg ist ein Angebot für junge, angehende Juristinnen und Juristen im Studium und Referendariat, die ihr Christ- und Juristsein miteinander verbinden möchten.
„Kolleg“ (von lat. collegium, Gemeinschaft) nehmen wir wörtlich: Das Sommerkolleg ist eine Studiengemeinschaft. Eine Woche gemeinsamen Lebens und Lernens von Teilnehmern und Dozenten garantiert praktische Anregungen ebenso wie intensiven Austausch über grundlegende Fragen, die im Curriculum der Ausbildung nur wenig vorkommen. In Anlehnung an das mittelalterliche Universitätskolleg, wo Studenten und Lehrer gemeinsam in einem Stiftungshaus lebten und arbeiteten, wollen wir eine Woche miteinander nachdenken, fragen, lernen, diskutieren, beten, essen, an der frischen Luft aktiv sein usw. – kurz: leben!
Wir meinen, dass unser christlicher Glaube auch in unserem Juristsein sichtbar werden muss. Aber wie geht das heute, jetzt und hier?
Jesus spricht uns zu: Ihr seid das Salz der Erde. Ihr seid das Licht der Welt. Aber er fordert uns auch heraus, festzustellen, ob wir tatsächlich salzen und sichtbar leuchten. Beim Sommerkolleg wollen wir darüber nachdenken und üben, wie sich dieses Salz- und Licht-Sein auch heute umsetzen lässt – vor Gericht, in der Gesellschaft und in der Gemeinde. Dazu setzen wir uns zusammen mit Kolleginnen und Kollegen, die auf diesem Weg in den verschiedenen beruflichen Richtungen der Justiz und der freien Wirtschaft unterwegs sind, vertieft mit grundlegenden Themen auseinander:
- Wer ist Gott?
- Wie gewinnt mein Glaube Gestalt im (juristischen) Alltag?
- Wie wird mein Beruf zur Berufung?
- Wie wird man nicht nur ein kluger, sondern auch ein guter Jurist?
- Was bedeuten grundlegende Schlüsselbegriffe wie Gerechtigkeit, Wahrheit etc.?
- Wie nutzen wir unsere Ausbildung, um uns erfolgreich für unseren Auftrag vorzubereiten?
Bei weiteren Fragen zum Sommerkolleg sende einfach eine Mail an sommerkolleg@christ-jurist.de.
Das Sommerkolleg 2016 findet voraussichtlich vom 10. bis 18. September 2016 in Darmstadt statt!